Donnerstag, 19. März 2020
Aktion Hoffnungslicht
Zeichen der Verbundenheit
In großen Krisenzeiten sind es oft die kleinen Zeichen, die die Menschen verbinden und ermutigen. In einfachen Gesten suchen sie nach Gemeinschaft und Hoffnung.
Die Idee, an der sich bereits viele Kirchen beteiligen: Täglich um 19 Uhr eine brennende Kerze in ein Fenster zu stellen und ein Vaterunser zu beten.
Die Pfarrei Hl. Nikolaus lädt alle Menschen ein sich an dieser Aktion zu beteiligen und so ihre Verbundenheit und Solidarität zueinander auszudrücken.
Wir hoffen, dass wir mit so einem kleinen Zeichen vielen Menschen Zuversicht schenken können.
Wir sind über jeden dankbar, der mitmacht.
Nach dem kurzen Vaterunser-Gebet muss noch nicht Schluss sein, die individuelle Spiritualität geht dann weiter: Familien können noch zusammensitzen, um gemeinsam zu beten, zu singen, in der Bibel zu lesen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Auch Menschen aus anderen Religionen können sich in unterschiedlichen Varianten beteiligen. Auch religionslose Menschen können eine Kerze in ihr Fenster stellen. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, solidarisch zu sein.
Wir laden Sie ein, gemeinsam dieses Zeichen der Verbundenheit im Glauben und im Gebet zu setzen.