Dienstag, 27. August 2019
Biblisch Kochen
Miteinander Essen ist zentraler Bestandteil unseres Glaubens. Gemeinsam kochen und Essen und mehr über unseren Glauben erfahren.
Was hat die Bibel mit Kochen und Essen zu tun?
Ein guter Restaurantbesuch, ein festliches Familienessen, das romantische Dinner zu Zweit. Essen, vor allem miteinander essen, schafft Beziehung. Miteinander Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es ist mehr als nur „Lebenswichtig“ für uns Menschen.
Wir zeigen etwas von uns mit der Art und Weise wie wir essen.
Wenn es in der Bibel ums Essen geht, dann sind damit keine raffinierten Rezeptideen gemeint. Es geht um Beziehung.
Auch für Jesu liegt im gemeinsamen Essen ein tieferer Sinn als nur Nahrungsaufnahme. Immer wieder nutz er das Essen um seine Botschaft unter die Menschen zu bringen, Zeichen zu setzen, auf Missstände aufmerksam zu machen, für Aufreger zu sorgen. Seine Tischgemeinschaft ist gelebtes Christentum.
Beim gemeinsamen Essen wird der Glaube erlebbar. So feierten die ersten christlichen Gemeinden ihren Glauben beim gemeinsamen Essen.
Mit „biblisch Kochen“ möchten wir an vier Abenden beim gemeinsamen Kochen und Essen, mit exotischen Gewürzen, Gerüchen und Gerichten in die Welt der Bibel und Jesu eintauchen. Mehr darüber erfahren, welche Kraft – auch für den Glauben – im gemeinsamen Essen stecken kann.
Vier Termine bieten wir hierzu an, die aufeinander aufbauen.
Termine:
30. August
06. September
13. September
20. September
Jeweils um 19:15 Uhr im Gemeindezentrum St. Martin, Bexbach.
Kosten: 25 Euro pro Person
Amneldung über das Pfarrbüro oder bei Kaplan Moritz Fuchs