Arbeit der Ausschüsse
Durch die Taufe, Firmung und Eucharistie haben alle Christen nicht nur die gleiche Würde, sondern auch den Auftrag und die Befähigung, Kirche zu verlebendigen und zu gestalten (siehe Schreiben "Gemeinsam Kirche sein - Wort der deutschen Bischöfe zur Erneuerung der Pastoral"). Alle haben die gleiche Verantwortung. "Dieses Kirchesein des ganzen Volkes Gottes ist im ausschließlichen Sinne eine Gabe des Herrn, der die Kirche wie eine Braut in Liebe erwählt und zu sich genommen hat. Das Kirchesein der Getauften und Gefirmten kann darum als Geschenk Gottes nicht mehr gesteigert werden, auch nicht durch das Weihesakrament."
In diesem Sinne sind alle Gläubigen aufgerufen, sich mit ihren persönlichen Charismen und Begabungen in das Leben der Kirche einzubringen. In den verschiedenen Ausschüssen haben sich engagierte und interessierte Ehrenamtliche zusammengefunden, die in den Bereichen Caritas, Liturgie, Katechese - auch für Kleinkinder - Akzente setzen, Neues entwickeln und auf den Weg bringen, um die Botschaft Jesu Christ weiter und nach außen zu tragen.